ihr Brauch der Gänsezucht, die die Daunen als natürliches Isoliermaterial in
Decken und Kissen verwendeten. Heute ist die Daune ein unverzichtbarer
Rohstoff für Kleidung, Schlafsäcke, Decken und Kissen. Sie ist ein
hundertprozentiges Naturprodukt, das vor dem Verfüllen gründlich gereinigt
und gewaschen wird.
Die besten Qualitäten stammen von Gänsen oder großen Enten. Daunen
nehmen Feuchtigkeit hervorragend auf und leiten sie nach außen weiter. So
entsteht ein gesundes, trockenes Schlafklima. Kein anderes Füllmaterial hat bei
so geringem Gewicht eine so hohe Wärmehaltung. Nichts wärmt besser und ist
kuscheliger als Daunen. Grund ist die Luf, die zwischen den hauchfeinen
Daunenhärchen gespeichert wird. Die Decken haben wenig Gewicht, aber viel Volumen.
Bei normaler Pflege halten Daunenprodukte viele Jahre. Daunen bewahren ihre
Bauschkraf sehr lange und können außerdem leicht gewaschen und gereinigt
werden. Sie sind ein natürlich nachwachsender, zu 100 Prozent biologisch
abbaubarer Rohstoff, der eine hohe Umweltverträglichkeit bei der Produktion
und Weiterverarbeitung nachweist.